Jugendfreizeitheim - Fritz -Tarp

Das Jugendfreizeitheim (kurz: FRITZ) besteht seit 1981 unter hauptamtlicher Leitung (1 ½ Planstellen). Träger der Einrichtung ist die Gemeinde Tarp. Das Freizeitheim ist ein „Haus der offenen Tür“ und bietet somit Angebote im Bereich der offenen Jugendarbeit an. Vorrangiges Ziel ist es, den jugendlichen Besuchern Raum für ihre individuelle Entfaltung zu bieten. Der offene Charakter soll allen Jugendlichen den Zugang ermöglichen. Besucher sind Jugendliche im Alter von 9 bis (selten über) 20 Jahren, die aus Tarp und den umliegenden Gemeinden kommen. Hier finden die Besucher zahlreiche Angebote zur sinnvollen Freizeitgestaltung, aber auch die Möglichkeit sich einfach nur mit Freunden zu treffen. Die Aktivitäten orientieren sich an den Bedürfnissen der Besucher.

 

Das Fritz in Kürze

  • Montags bis freitags ab 16:00 Uhr geöffnet, ab 13:00 Uhr als Treff der Offenen Ganztagsschule !
  • Regelmäßige Kinder-Disco für ab 9- Jährige (nicht im Sommer und in den Ferien!).
  • Movie-Tag für Grundschulkinder: Ein Mal im Monat nach Ankündigung (nicht im Sommer und in den Ferien!).
  • 200 m² Raum für Aktivitäten: PCs, Sony Playstation, Nintendo Wii, Computer, Billard, Kicker, Tischtennis, große Musik-u. Beleuchtungsanlage, Veranstaltungsraum, Café, großer Balkon.
  • In den Ferien geschlossen (ausgenommen angekündigte Sonderveranstaltungen)!
  • In den Sommerferien finden zahlreiche Ferienpassaktionen für Jugendliche im Rahmen des Ferienpasses statt.

 

                                                   In Zeiten von Corona gehen auch wir andere Wege, besuch uns doch auf Instagram. 

 

Mehr über uns

Das FRITZ ist ein Haus der offenen Tür! Haus der offenen Tür = Offene Jugendarbeit:
Vorrangiges Ziel unserer Arbeit ist es, den Jugendlichen Raum für ihre individuelle Entfaltung zu bieten. Insbesondere die Erhaltung des offenen Charakters unseres Hauses ist grundlegend um allen Jugendlichen den Zugang zu ermöglichen.

Einzige Bedingung an die Besucher(in) ist, dass die Regeln des Hauses nicht verletzt werden und andere Jugendliche nicht in ihren Rechten beschnitten werden. Jeder Jugendliche soll frei in seiner Entscheidung sein, sich nur aufzuhalten oder aber sich aktiv zu beteiligen. Daher ist es wichtig, dass jede(r) Jugendliche das Haus frei und jederzeit betreten kann, unabhängig von Alter, Clique, Geschlecht und Gesinnung. Gerade diese Forderung erfordert immer wieder Engagement durch die Hauptamtlichen.

In der täglichen Arbeit und insbesondere bei den Arbeitsgemeinschaft ist eine Unterstützung durch Ehrenamtliche wünschenswert und gern gesehen.

Kurz:
IHR KÖNNT HIER MACHEN, WAS IHR WOLLT, WENN IHR ANDERE DABEI NICHT STÖRT, ZU TUN, WAS SIE WOLLEN!


Nächste Termine



Adresse

Friedrich-Hebbel-Str. 11, 24963 Tarp


Kontaktdetails

Telefon
04638 – 898743
Telefax
04638 – 808743
E-Mail
info@fritz-tarp.de
Webseite
www.fritz-tarp.de