Ich Stärkung im Kindergarten

Alle Informationen zum Programm Faustlos finden Sie unter www.h-p-z.de 

 

 

2019 hatten wir das große Glück von der Town & Country Stiftung prämiert zu werden. Durch den Stiftungspreis ist es uns nun möglich, auch die Mitarbeiter der Grundschulen in Tarp zu schulen. 

Im Februar nahmen 17 Grundschullehrer der Tarper Alexander-Behm-Schule (ABS) und der dänischen Treene Skolen an Schulungen über Gewaltprävention teil. Bereits in den letzten drei Jahren konnte dieses Projekt in den Tarper Kindergärten realisiert werden.  Auch die Schulkinder sollten nun von diesem Projekt profitieren.   Dies ist nur möglich durch die großzügige Unterstützung der Town & Country (T&C). Im November vergangenen Jahres wurde der Tarper BiCa durch die Town & Country Stiftung ausgezeichnet. Mit verbunden war ein Preisgeld in Höhe von 5 000 Euro. Ein großer Teil des Geldes wurde nun in die Schulung der Lehrer und in wertvolle Schulungskoffer investiert. Jens Thomas von T&C kam  im Rahmen der Schulung zu  einer kleinen Feierstunde und konnte die Koffer dabei übergeben.

„Ab sofort werden wir intensiv mit den „Faustlos“-Koffern an diesem Projekt weiterarbeiten“, so die beteiligten Lehrer. Da von den 5 000 Euro Gewinngeld noch einiges übrig geblieben ist, wird es im Herbst weitere Schulungen für „Faustlos“ geben. Die Grundschulen werden  mit ihren ersten bis dritten Klassen in das Projekt einsteigen. „Seit Einführung des Projektes haben sich die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen im Bereich Verhaltensauffälligkeiten deutlich verbessert“, so die Koordinatorin im Bildungscampus Judith Detlefsen. Dies sei eindeutig auf die institutionsübergreifende Arbeit zurück zu führen, also „eine gute und wirkungsvolle Maßnahme“, so Detlefsen.   

 

Foto: Während der Schulung wurden die Koffer für das Projekt „Faustlos“ an Lehrer und Erzieher der Tarper Kindegärten von Jens Thomas (vorne rechts) übergeben.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bereits 2018 einigten sich die Leitungen der Tarp Kindergärten auf ein gemeinsames Projekt zur Ich-Stärkung bei Kindergartenkindern. Die erste Schulung „Faustlos“ erfolgte 2018 und konnte gut in den Institutionen umgesetzt werden. Im Mai 2019 ging man gemeinsam noch einen Schritt weiter. Es folgte eine Schulung für die Allerkleinsten im Krippenalter. Die Schulung „Fäustling“ wurde wieder für alle Kindergärten angeboten und gut genutzt. „Fäustling“ fördert gezielt die drei Kompetenzbereiche „Achtsamkeit“, „emotionale Kompetenz“ und „soziale Kompetenz“ von 2-3 jährigen Kindern in Krippen. Finanziert wurde dieses Projekt durch eine großzügige Spende der IG Tarp. Da noch nicht alle Mitarbeiter in den Einrichtungen geschult werden konnten, ist eine weitere Schulung im September in Planung.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Das Projekt „Faustlos“ gibt es seit dem Jahre 2003. Es soll Kindern zeigen, wie man friedlich Auseinandersetzungen lösen kann.

Der Aufbau des Programms basiert auf drei Säulen: Einfühlungsvermögen, soziales Verhalten und Selbstbeherrschung.

Am 25.05.2018 traf sich das pädagogische Personal aus allen Tarper Kindergärten, sowie Vertretern aus Schule und Schulbetreuung im Bürgerhaus von Tarp, um an der eintägigen Faustlos-Schulung teilzunehmen.

Gemeinsam und in Gruppen wurden die einzelnen Lektionen und Einheiten erarbeitet, besprochen und geübt. Besonders viel Freude hatten alle Teilnehmer an den zwei Handpuppen „Wilder Willi“ und „ruhiger Schneck“, die durch das Projekt begleiten und in die Einrichtungen zusammen mit dem gesponserten Arbeitsmaterial einziehen durften. Die Teilnehmer der Fortbildung sagen „Danke“ für die großzügige Spende der IG Tarp, sowie die Förderung durch das Land. Nur so ist es möglich eine so übergreifende Ich-Stärkung in allen Kindergärten einzuführen. Wir freuen uns so die Kinder in unseren Einrichtungen noch besser zu begleiten.

Die hochmotivierten Bildungseinrichtungen aus Tarp

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2016 und 2017

Seit über 10 Jahren begleitet Florian Punke vom I-GSK (Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining) nun schon jedes Jahr die Klassenstufen 3 und 7, der Alexander-Behm-Schule in Tarp, mit seinem bewährten Ich-Stärkungs-Programm.

Um bereits die Kleinsten zu stärken, gibt es dieses Programm seit letztem Jahr auch für die Kindergartenkinder in Tarp, die in diesem Sommer in die Schule kommen. Gewünscht wurde dieses Projekt von Seiten der Kindergartenleitungen im Rahmen des BiCa. „Von den Kindergartenkindern wird heute schon viel erwartet. So sollen Sie friedlich miteinander spielen, gleichzeitig aber auch klare Grenzen setzten und ihre Interessen angemessen durchsetzen“ so Florian Punke.

Das Projekt soll bei den Kindern und auch Erziehern Impulse setzen, mit Konflikten umzugehen, sich selbst und seinen Gegenüber aber auch zu respektieren und zu akzeptieren.  

Aber das Beste an dem Projekt ist, „dass es richtig dolle Spaß macht“ so ein teilnehmendes Kind.

Spaß haben dürfen alle „Maxis“ aller Kindergärten in Tarp.